Samstag, 11. Mai 2013

Der Storch ist gelandet!


Am 10. Mai 2013 durfte sich unser Kamerad Günter Spadinger mit seiner Maria über die Geburt ihrer kleinen Tochter Katrin freuen.
Eine Abordnung der FF Linden ließ es sich nicht nehmen das Heim der jungen Familie zu diesem freudigen Ereignis mit einem Storch zu schmücken und dem frisch gebackenen Papa im Anschluss daran zu gratulieren.
Die FF Linden wünscht der kleinen Katrin und ihren Eltern alles erdenklich Gute, Glück und viele schöne gemeinsame Stunden!


Dienstag, 7. Mai 2013

Rang 2 für die Bewerbsgruppe beim Bezirks-Kuppelbewerb!



Am 04. Mai fand der diesjährige Kuppelbewerb des Bezirks Schärding in Sigharting statt. Mit dabei war auch die Bewerbsgruppe der FF Linden. Nachdem es bei den Kuppelbewerben der FF Pehigen bzw. der FF Weeg nicht ganz nach Wunsch gelaufen ist, konnte die Gruppe in Sigharting ihren ersten großen Erfolg feiern.
 Lauf für Lauf konnte sich die Bewerbsgruppe steigern und letztendlich bis ins Finale vordringen. In diesem durfte man sich dann gegen die „1er“-Gruppe der FF Pimpfing beweisen. In den zwei Finalläufen konnte leider nicht mehr ganz an die Leistungen der Vorrunden angeknüpft werden und so freute man sich am Ende über den 2. Gesamtrang  (von 24 angetretenen Gruppen) in der Wertungsklasse 2 (Sicherheit).
Herzliche Gratulation an dieser Stelle nochmals an die Gruppe der FF Pimpfing, die mit einer tollen Finalzeit von 19,27sec verdientermaßen den Sieg im diesjährigen Bezirks-Kuppelbewerb erringen konnten. 




Monatsübung Mai

Die Monatsübung für den Monat Mai wurde am 7. Mai beim Anwesen der Familie Grübler in Linden abgehalten.
 
 





Montag, 15. April 2013

Jahresvollversammlung am 13.04.2013


Am Samstag, 13.04.2013 fand die Jahresvollversammlung der FF Linden statt. Zahlreiche Ehrengäste waren bei unserer Versammlung anwesend und zeigten an dieser Stelle Ihre Wertschätzung gegenüber der FF Linden.
Neben den zahlreichen und umfassenden Berichten der einzelnen Funktionäre standen auch etliche Beförderungen und Ehrungen im Vordergrund. So wurde an AW Markus Seitz die OÖ Feuerwehr Dienstmedaille für 25-jährige Mitgliedschaft, an OBM Hatzmann Robert die Verdienstmedaille 2. Stufe (Silber) des Bezirkes Schärding verliehen.
Außerdem wurde im Zuge dieser Versammlung die Wahl der Kassenprüfer durchgeführt. Mit großer Mehrheit wurden HLM Grömer Franz Karl und LM Spadinger Günter gewählt.
An jene Kameraden, welche in den Aktivstand übergetreten sind, wurden seitens des Hrn. Bgm. Peter Pichler neue Feuerwehrhelme überreicht.
Besonders stolz sind wir darauf, dass 4 Generationen der Fam. Feichtlbauer an der Vollversammlung teilgenommen haben.





Grübler Leopold ist 70

Kaum zu glauben, dass ein so rüstiger Mann schon 70 ist! Eine Delegation der FF Linden überbrachte neben den besten Wünschen auch einen Geschenkkorb gefüllt mit lauter "gesunden" Sachen.
Nach der Überreichung verbrachten wir noch einige gemütliche Stunden mit dem Jubilar und seiner Familie.

Samstag, 13. April 2013

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Am 13. April 2013 ereignete sich auf der B 137 Höhe Linden ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Die FF Linden wurde um 12:57 mit der Einsatzart "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" alarmiert. 19 Kameraden rückten mit 2 Fahrzeugen zum Unfallort bei der Auffahrt zur B 137 in Linden aus. Es wurde durch den Lotsendienst der Unfallort abgesichert, ein Unfallfahrzeug von der Fahrbahn entfernt sowie die Straße gereinigt. Nach ca. 1stündiger Einsatzzeit konnten wieder alle Fahrzeuge ins Zeughaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.


Dienstag, 2. April 2013

Jugendgruppe absolviert Wissenstest in Esternberg!

Am Samstag, 23. März fand der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Die Jugendgruppe Linden nahm daran mit 7 Jugendlichen teil. Allesamt konnten dabei in ihren jeweiligen Stufen (Bronze, Silber, Gold) hervorragende Leistungen zeigen und durften sich im Anschluss über die Überreichung der Abzeichen freuen.

So durften die Mädchen und Burschen folgende Auszeichnungen entgegennehmen:

     Bronze:     Elena Reitinger, Leonie Mauernböck,
                     Daniel Feichtlbauer und Marcel Brückl

     Silber:       Kevin Schinagl

     Gold:         Michael Reitinger und Julian Weiß

Auch das Betreuerteam möchte euch zu den tollen Leistungen herzlich gratulieren und wünscht euch eine weiterhin so erfolgreiche Zukunft in der Feuerwehr Linden!