Am Samstag, 12. März stand bei unserer Feuerwehrjugend das Thema "Piratenspiel" am Plan. Neben der körperlichen Ertüchtigung mussten die Jugendlichen bei diversen Spielen auch ihre Geschicklichkeit und Merkfähigkeit unter Beweis stellen. Neben jeder Menge Action kam auch der Spaßfaktor nicht zu kurz.
Ein besonderer Dank gilt der Marktgemeinde Andorf für die Zurverfügungstellung der Turnhalle.
Mittwoch, 16. März 2016
Mittwoch, 2. März 2016
Monatsübung März - Finnentest
Die Monatsübung im März stand ganz im Zeichen der Atemschutztträger. Der sogenannte Finnentest wurde von den Atemschutzträgern, aber auch von einigen anderen Mitgliedern absolviert. Dieser Test ist ein Atemschutz-Leistungstest der von allen Atemschutzträgern jährlich absolviert werden muss. Ziel ist es, die Fitness der Kameraden zu überprüfen. In fünf Stationen müssen die Atemschutzträger verschiedene Aufgaben erledigen. Die Atemschutzträger der Feuerwehr haben alle eine gute körperliche Ertüchtigung gezeigt und damit den Atemschutz-Leistungstest bestanden. Im nächsten Jahr ist dieser Test von den Atemschutzträgern wieder abzulegen.
Sonntag, 21. Februar 2016
Feuerwehrjugend fährt Eislaufen
Der erste Ausflug unserer Feuerwehrjugend stand am Samstag, 20.02.2016 an. Es ging nach Peuerbach zum Eislaufen. Nach ein paar lustigen Stunden am Eis ging es mit dem Feuerwehrauto wieder Richtung Linden. Im Feuerwehrhaus angekommen, gab es natürlich noch eine kleine Stärkung. Rückblickend auf die gemeinsamen Stunden ging der Tag gemütlich zu Ende.
Mittwoch, 3. Februar 2016
Monatsübung Februar
"Von der Ausfahrt bis zur Einsatzbereitschaft am Einsatzort bei technischen Einsätzen" - so der Titel der Monatsübung im Februar. Franz Jöchtl hat diese Übung organisiert und war als Übungsleiter tätig. Was ist vor und bei der Ausfahrt zu beachten? Was machen wir sofort beim Eintreffen am Einsatzort? Welche Vorbereitung sind für die Nutzung der hydraulischen Bergeausrüstung zu treffen? Diese und noch viele weitere Fragen wurden bei dieser Übung gestellt und auch beantwortet. Die Theorie wurde anschließend in Kleingruppen praktisch angewendet.
Dienstag, 2. Februar 2016
Storcheneinsatz in Linden
Im Zentrum der Einsatzzone ist der Storch gelandet. Wir gratulieren unseren Kameraden Grübler Markus und seiner Partnerin zur Geburt ihres Sohnes.
Montag, 25. Januar 2016
80er von Josef Aichberger
Eine Delegation der Feuerwehr Linden gratulierte am 23. Jänner Josef Aichberger, Machtzen in der Linden, zu seinem 80. Geburtstag. Neben den besten Wünschen der Feuerwehr wurde auch ein Geschenkkorb überreicht.
Mittwoch, 20. Januar 2016
Verkehrsunfall in Großschörgern:
Zu einem Einsatz nach Großschörgern (Ötz) wurde unsere Feuerwehr gemeinsam mit der FF Andorf am 20. Jänner 2016 um 17:38 arlamiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich folgende Situation dar: eine Person wurde während er sein Kleinkind im Auto sicherte von einem nachfolgendem Fahrzeug erfasst und mehrere Meter nach vorne geschleudert. Das Rote Kreuz war bereits vor Ort und setzte bereits Erstversorgungsmaßnahmen. Unsere Aufgaben bestanden unter anderem darin, die Unfallstelle abzusichern, der Verkehrsumleitung und dem Ausleuchten der Unfallstelle. Nachdem der Verletzte abtransportiert wurde und die Unfallstelle von der Polizei freigegeben wurde konnten die Unfallfahrzeuge von der Fahrbahn beseitigt werden. Nach ca. 1 1/2 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Abonnieren
Posts (Atom)