Sonntag, 19. März 2023

Eine Nacht im Feuerwehrhaus

In der Nacht vom 18. März auf den 19. März konnten sich die Bewohner von Linden in Bezug auf Brandschutz besonders sicher fühlen. 12 Jungfeuerwehrmitglieder sowie der Kommandant, der Kommandantstellvertreter und der Jugendbetreuer verbrachten eine Nacht im Feuerwehrhaus.

Der Kommandoraum und der Schulungsraum wurden kurzerhand in ein Matratzenlager verwandelt. Bevor es allerdings in die Schlafsäcke ging, wurde noch ein umfangreiches Programm absolviert. Da der Wissenstest ja bevorsteht wurde für diesen intensiv geübt. Lernen macht hungrig und so wurden einige Pizzen bestellt (und natürlich auch gegessen!). Auch der Spaß durfte nicht zu kurz kommen. Nach dem Filmprogramm war die Müdigkeit nicht mehr zu übersehen und die Schlafsäcke dienten als Bettersatz.

Nach einer kurzen, aufregenden Nacht gab es am Morgen noch ein umfangreiches Frühstück mit Nutella, Choco Pops usw. 

"Es war voll lustig und hat mir sehr viel Spaß gemacht" so das Resümee eines Jungfeuerwehrmitglieds.
    
        







 

Samstag, 11. März 2023

Sturmeinsatz in Basling



Heftige Sturmböen haben am 11. März um ca.  01:00 einen Baum in Basling zu Fall gebracht. Eine Mannschaft der FF Linden entfernte den Baum und reinigte die Fahrbahn. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.



Mittwoch, 8. März 2023

Monatsübung März 2023

Die Monatsübung im März stand ganz im Zeichen der Atemschutzträger. Der sogenannte Finnentest wurde von den Atemschutzträgern, aber auch von einigen anderen Mitgliedern absolviert. Dieser Test ist ein Atemschutz-Leistungstest der von allen Atemschutzträgern jährlich absolviert werden muss. Ziel ist es, die Fitness der Kameraden zu überprüfen. In fünf Stationen müssen die Atemschutzträger verschiedene Aufgaben erledigen. Die Atemschutzträger der Feuerwehr haben alle eine gute körperliche Ertüchtigung gezeigt und damit den Atemschutz-Leistungstest bestanden. Im nächsten Jahr ist dieser Test von den Atemschutzträgern wieder abzulegen.