Im Zuge der Ferienpassaktion der vier Andorfer Feuerwehren kamen am 13. August 2022 ca. 55 Kindern beim Feuerwehrhaus in Linden zusammen, um einen spannenden Vormittag zu verbringen, der sich rund um das Thema Feuerwehr drehte. Spiel, Spaß und Spannung durften dabei natürlich nicht zu kurz kommen. Auf insgesamt 6 verschiedenen Stationen konnten die Jugendlichen spielerisch etwas über die Aufgaben der Feuerwehr lernen.
Samstag, 13. August 2022
Ferienpassaktion der vier Andorfer Feuerwehren
Sonntag, 17. Juli 2022
Sommernachtsfest der Jugend 2022
In einer schönen Sommernacht konnte am 16. Juli 2022 das Sommernachtsfest der Jugend abgehalten werden.
Viele Mitglieder, Nachbarn und Freunde der FF Linden sind der Einladung der Jugend gefolgt und haben einen schönen Sommerabend in Linden verbracht.Neben Würstl vom Grill und verschiedenen Getränken gab es auch Kuchen und Kaffee.
Donnerstag, 14. Juli 2022
Brand eines landwirtschaftlichen Objektes in Oberndorf
Am 14. Juli 2022 wurden um 11:40 die Feuerwehren von Andorf zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Bereits bei der Anfahrt der FF Linden wurde von der Einsatzleitung (FF Andorf) die Alarmstufe 2 ausgelöst. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein ehemaliges landwirtschaftliches Objekt in Vollbrand stand. Aus bisher ungeklärter Ursache (vermutlich durch Heißarbeiten - Flex) ist im ehemaligen Wirtschaftsgebäude, welches jetzt als Garage und Werkstätte dient das Feuer ausgebrochen. Der Besitzer hat sich lt. Rotem Kreuz schwer verletzt und sich eine Rauchgasvergiftung zugezogen. Er wurde vom Notarzt erstversorgt und anschließend mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Ried gebracht
Die Feuerwehr Linden wurde mit dem Aufbau einer Zubringerleitung sowie mit Lotsendiensten beauftragt. Die Mannschaft stand mit 10 Mann ca. vier Stunden im Einsatz. Aufgrund der hohen Außentemperaturen (über 30 Grad !) kann dieser Einsatz als sehr schweißtreibend bezeichnet werden. Der Einsatz von "Sonderlöschmittel" (Mineralwasser) war daher auch für die eingesetzte Mannschaft ein absolutes Muss.
Sonntag, 26. Juni 2022
Montag, 13. Juni 2022
Ölspur auf der B 137
Die Feuerwehren Andorf, Linden, Schulleredt und Pimpfing wurden am 13. Juni 2022 um 11:16 zu einem Einsatz auf der B 137 alarmiert. Ab Höhe Heitzingerau 16 (in der Nähe von Toms Tankstelle) hat ein Fahrzeug Betriebsmittel (Öl) verloren. Das Fahrzeug fuhr auf der B 137 bis zur Abfahrt in Basling. In weiter Folge führte die Route durch Basling bis Edt bei Heitzing. Auf dieser Strecke verursachte das leckende Aufto eine kilometerlange Ölspur Die alarmierten Feuerwehren brachten Ölbindemittel auf und reinigten die Fahrbahn. Nach ca. 2 Stunden konnte der Einsatz für die Feuerwehr Linden beendet werden.
Mittwoch, 8. Juni 2022
Monatsübung Juni
Der Umgang mit den wasserführenden Armaturen wurde bei der Monatsübung am 8. Juni 2022 geübt. Vom Aufbau einer Saugleitung bis hin zum Einsatz des Hitzeschilds wurden sämtliche Abläufe trainiert. "Eine praxisorientierte Übung" so die Rückmeldung eines Teilnehmers.
Donnerstag, 26. Mai 2022
Nachwuchs für Franz Jöchtl
Direkt und ohne Zwischenlandung ist unser Storch von Hier nach Laab "geflogen". Unser Kamerad Jöchtl Franz wurde Vater einer Tochter. Wir gratulieren Franz und Michaela sehr herzlich zur Geburt Ihrer Tochter Julia.