Samstag, 2. Dezember 2023

Einsätze nach Schneefall

Nachdem es in der Nacht vom 1. auf den 2. Dezember zu sehr ergiebigen Schneefällen gekommen ist, wurde vom Bezirksfeuerwehrkommandanten angeordnet, dass am Samstag (2. Dezember) alle Feuerwehrhäuser ständig zu besetzen sind. 

Im Laufe des Tages wurden einige Einsätze abgearbeitet. Es waren Verkehrswege von umgestürzten Bäumen zu befreien. Betroffen waren der Güterweg Griffen und die Griesbacher Landesstraße. Gegen Abend waren noch Einsätze auf der B 137 im Bereich Untergriesbach und Linden abzuarbeiten.







Freitag, 1. Dezember 2023

70 1/2 von Kamerad Norbert Schlosser


Üblicherweise werden die Mitglieder zu den runden Geburtstagen von einer Abordnung des Kommandos besucht. Norbert Schlosser aus Hofing hat Anfang Juni seinen 70er gefeiert. Aufgrund einer kurz vorher stattgefunden Hüftoperation konnte zu diesem Zeitpunkt der Besuch nicht stattfinden. Dieser konnte jetzt, genau ein halbes Jahr später nachgeholt werden. Daher diesmal: Glückwünsche zum 70 1/2.

Am 1. Dezember wurde unser Kamerad von einer Abordnung des Kommandos besucht. Neben den besten Glückwünschen wurde auch ein Geschenkkorb und eine Chronik der FF Linden überreicht. Wir wünschen auf diesem Wege nochmals alles Gute zum runden Geburtstag und bedanken uns sehr herzlich für die Bewirtung.


Verkehrsunfall auf der B 137

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden am 1. Dezember die Feuerwehren Andorf, Linden und Pimpfing alarmiert. Auf der B 137 kam es um ca. 08:00 im Bereich Basling zu einem Unfall mit der  Beteiligung von zwei LKW und einem PKW. Ein Muldenkipper, der Richtung Schärding unterwegs war, kam aufgrund der Schneefahrbahn ins Schleudern. Ein nachfolgender Muldenkipper konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und schob den ersten LKW auf die Gegenfahrbahn. Eine
PKW-Lenkerin auf der Gegenfahrbahn konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und kollidierte mit dem LKW.

Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass alle beteiligten Personen die Fahrzeuge selbständig verlassen konnten. Zwei Personen wurden verletzt und vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Da die B 137 für die Dauer der Aufräumarbeiten komplett gesperrt werden musste, wurde sofort eine umfangreiche Umleitung eingerichtet.  Nachdem die Unfallstelle von der Polizei freigegeben worden war, konnten die Fahrzeuge von der Fahrbahn entfernt werden. Für die Bergung der LKW wurde zwei Spezialfahrzeuge der Firma Reich angefordert. Schließlich wurde die Fahrbahn gereinigt, und der Einsatz konnte nach ca. 3,5 Stunden beendet werden.









Fotos FF Pimpfing




Sonntag, 5. November 2023

Kinofahrt der Feuerwehrjugend

 Beim Sommernachstfest in Linden haben unsere Jungfeuerwerhmitglieder bei allen Tätigkeiten (Auf- und Abbau, Kellnern, ...) sehr fleißig mitgearbeitet. Als Dank wurde am 4. November 2023 eine Fahrt ins Kino nach Tumeltsham organisiert. Der Jugendbetreuer und der Jugendhelfer begleiteten unsere jungen Mitglieder. Unser JFM haben sich den Film PULLED PORK ausgesucht.

Mit solchen Aktionen sollte gezeigt werden, dass Feuerwehr nicht nur Arbeit und Pflicht ist, sondern auch die Kameradschaft mit gemeinschaftlichen Freizeitaktivitäten ein wesentlicher Teil des Feuerwesens ist. 






Abschnittsfunkübung

Der Abschnitt Raab veranstaltete am 4. November 2023 eine gemeinsame Funkübung. In fünf Stationen (Raab, Schulleredt, Sigharting, Enzenkirchen und St. Willibald)  wurden die Grundlagen des Funkens erläutert und die Geräte und deren Einsatzbarkeit besprochen. 4 Teilnehmer der Feuerwehr Linden nahmen dieses Angebot an und konnten somit ihr Wissen im Bereich Funkkommunikation erweitern bzw. wichtige Grundlagen wiederholen. 





Donnerstag, 26. Oktober 2023

Storcheneinsatz bei Christian Schlosser

Zu einem Storcheneinsatz wurde die Feuerwehr Linden am 25. Oktober 2023 "alarmiert". Der "Einsatzort" war bei unserem Kameraden Christian Schlosser in Taiskirchen. Am 25. Oktober erblickte Leni ,  als Kind von Christian und Petra, das Licht der Welt. Wir gratulieren den Eltern sehr herzlich zur Geburt ihrer Tochter.





Freitag, 6. Oktober 2023

Ehrung für Gerhard Schlöglmann

Beim  Ehrungsabends des BFK Schärding wurde unser "alter" Kommandant E-HBI Gerhard Schlöglmann geehrt. 

Im sehr schönen Rahmen veranstaltete das BFK Schärding im Kubinsaal in Schärding am 5. Oktober 2023 einen Ehrungsabend für ausgeschiedene Kommandanten sowie verdiente Persönlichkeiten und Unternehmen die das Feuerwehrwesen in vielen Belangen unterstützen. 

Wir gratulieren unseren "Altkommandanten" Gerhard Schlöglmann sehr herzlich zu dieser Ehrung.