Damit das Feuerwehrwissen bei den Kameraden immer auf dem aktuellen Stand ist, wurde bei der Monatsübung im März (7. März 2017) das Grundwissen aufgefrischt. Ein gute Möglichkeit bietet der sogenannte "Refresher". Der Refresher ist ein Übungs- und Testprogramm bei dem Inhalte des Grundlehrgangs abgefragt werden. Sehr viele Kameraden haben sich dieser Herausforderung gestellt und ihr Feuerwehrwissen getestet. Erfreulich ist, dass alle Kameraden diesen "Test" bestanden haben.
Eine besondere Herausforderung für die Teilnehmer war, dass die bessere Hälfte der anderen das Übungsgetränk bezahlen musste ...
Mittwoch, 8. März 2017
Samstag, 18. Februar 2017
Vorbereitung Wissenstest
Mitten in den Vorbereitungen für den Wissentest befinden sich unsere Jugendlichen. In verschiedenen Stationen bereiten sich die Jungfeuerwehrmitglieder für die Erlangung der Abzeichen in Bronze und Gold vor. Zu den Inhalten gehören unter anderem Allgemeinwissen, Erste-Hilfe und Feuerwehrwissen.
Jahresvollversammlung 2016
Am Freitag, 17. Februar 2017 fand die Jahresvollversammlung der FF Linden statt. Zahlreiche Ehrengäste waren bei unserer Versammlung anwesend und zeigten an dieser Stelle Ihre Wertschätzung gegenüber der FF Linden.
Neben den zahlreichen und umfassenden Berichten der einzelnen Funktionäre standen auch etliche Ehrungen und Beförderungen im Vordergrund.
Neben den zahlreichen und umfassenden Berichten der einzelnen Funktionäre standen auch etliche Ehrungen und Beförderungen im Vordergrund.
Freitag, 20. Januar 2017
Sonntag, 15. Januar 2017
Das Jahr 2016
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Mittwoch, 4. Januar 2017
Brand Wohnhaus Erlau 15
Die Andorfer Feuerwehren wurden am 4. Jänner 2017 um 11:45 zu einem Wohnhausbrand in Erlauf 15 alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der FF Linden war der Brand bereits unter Kontrolle und die Mannschaft konnte nach ca. 45 Minuten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Monatsübung Jänner
Die erste Monatsübung im Jahr 2017 wurde am 3. Jänner im Feuerwehrhaus abgehalten. Reitinger Walter informierte die sehr zahlreich anwesenden Kameraden zum Thema "Alarmierungsordnung neu". Die vielen Fragen im Anschluss zeigen das Interesse der Mannschaft an dieser Thematik.
Abonnieren
Posts (Atom)