Das Jahr 2016 geht zu Ende.
Vieles wurde wieder geleistet. Neben den schon fast "normalen" Alltagsgeschäft (Ausbildung, Übungen, Einsätze, Instandhaltung, Jugendarbeit, usw.) wurden auch viele andere Projekte umgesetzt z.B. der Ankauf der neuen Schutzbekleidung, usw.
Ich bedanke mich bei allen Kameraden für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.
Ich wünsche Euch Kameraden, Freunde der FF Linden, der Feuerwehrjugend und vor allem Euren Familien eine friedvolle und gesegnete Weihnacht und jetzt schon einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017.
Euer Kommandant
HBI Gerhard Schlöglmann
Freitag, 23. Dezember 2016
Sonntag, 4. Dezember 2016
Mittwoch, 30. November 2016
Brand landwirtschaftliches Objekt
Zu einem Brand in Teuflau 21 wurden am 30. November 2016 um 13:02 10 Feuerwehren alarmiert.
Kurz nach der Alarmierung konnte bereits das erste Fahrzeug der FF Linden zum Einsatzort ausfahren. Beim Eintreffen stand das aus Holz errichtete Brandobjekt bereits in Vollbrand. Die Aufgabe der FF Linden war die Koordinierung der Wasserversorgung aus dem nahen Schwimmteich sowie die Versorgung der Angriffstrupps mit Löschwasser. Nach ca. 3 Stunden konnte die FF Linden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Nachdem die Ausrüstungsgegenstände gereinigt waren, konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Kurz nach der Alarmierung konnte bereits das erste Fahrzeug der FF Linden zum Einsatzort ausfahren. Beim Eintreffen stand das aus Holz errichtete Brandobjekt bereits in Vollbrand. Die Aufgabe der FF Linden war die Koordinierung der Wasserversorgung aus dem nahen Schwimmteich sowie die Versorgung der Angriffstrupps mit Löschwasser. Nach ca. 3 Stunden konnte die FF Linden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Nachdem die Ausrüstungsgegenstände gereinigt waren, konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Mittwoch, 23. November 2016
Montag, 14. November 2016
Feuerlöscherüberprüfung 2016
Als Service an die Bevölkerung zum vorbeugenden Brandschutz bietet die Feuerwehr Linden alle zwei Jahre (Prüfintervall der Feuerlöscher ist zwei Jahr) eine Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus an. Auch heuer wurden wieder ca. 100 Löscher von der Fa. Fellerer aus Senftenbach überprüft. Im Zuge der Feuerlöscherüberpfürung konnten auch neue Feuerlöscher und Rauchwarngeräte bestellt werden.
Freitag, 11. November 2016
Monatsübung November
Wasserentnahmestelle der Bach - im Fall unserer Übung war es die Pram. Das war die Aufgabe der Monatsübung am 8. November 2016. In Burgerding wurde an einer Entnahmestelle eine Saugleitung und eine Druckleitung aufgebaut. Ziel der Übung war, bei Dunkelheit in unwegsamen Gelände (steil abfallender Uferbereich) Wasser zu fördern. In diesem Zusammenhang wurde auch die reparierte Pumpe getestet. Nach ca. 1 1/2 Stunden konnte die Mannschaft wieder ins Feuerwehrhaus einrücken, die Ausrüstung reinigen und versorgen
Dienstag, 8. November 2016
Erste-Hilfe-Kurs im Feuerwehrhaus
Um im Einsatzfall oder privat - Grundkenntnisse der Ersten Hilfe sind immer wichtig und können lebensrettend sein. Um das Wissen wieder auf den aktuellen Stand zu bringen, hat sich die Feuerwehr Linden entschlossen, im Feuerwehrhaus einen Erste-Hilfe-Kurs anzubieten. Viele Mitglieder nahmen dieses Angebot an und lernten bzw. erneuerten an zwei Samstagen (29. Oktober und 5. November) die Grundlagen der Notfallhilfe. Die Feuerwehr Linden bedankt sich bei der Rotkreuz-Dienststelle Andorf für die Abhaltung des Kurses.
Abonnieren
Posts (Atom)