Mit FR, 28.02.2014 und am SA, 08.03.2014 standen für die Mitglieder der Jugendgruppen zwei wichtige Ausbildungs-Termine auf dem Programm.
Am ertgenannten Termin fand die Feuerwehr-interne Abnahme der Erprobungen statt. Dabei konnten die Jugendlichen in ihren jeweiligen Stufen (1. - 5. Erprobungsstufe) tolle Leistungen zeigen und allesamt schafften die theoretischen und praktischen Prüfungsteile mit bravour.
Am zweitgenannten Termin fand auf Bezirksebene der Wissenstest statt. Auch bei diesem zeigten unsere Mädchen und Burchen ihr großes Interesse am Feuerwehrwesen - alle Teilnehmer konnten den Wissenstest in ihrer Stufe (Bronze, Silber und Gold) mit dem jeweiligen Punktemaximum absolvieren. Eine Leistung, welche die Betreuer der Jugendgruppe besonders Stolz macht, denn hier sieht man wie die Jugendarbeit auch Früchte trägt.
Herzliche Gratuliation an dieser Stelle nochmals an die Jugendlichen zu den erbrachten Leistungen!! Ihr könnt darauf sehr stolz sein und das Betreuerteam freut sich auf eine weiterhin so tolle Zusammenarbeit mit euch!!
Dienstag, 11. März 2014
Mittwoch, 26. Februar 2014
Schulung: Einsatz im Gleisbereich
Die ÖBB führte für alle 4 Andorfer Feuerwehren am 25. Februar 2014 eine Schulung zum Thema "Einsatz im Gleisbereich" durch. Von der Feuerwehr Linden nahmen10 Mitglieder an dieser Veranstaltung teil. Der Gefahrenschutzbeauftragte der ÖBB bzw. der Gefahrgutbeauftragte der Rail Cargo Austria berichteten sehr anschaulich über die Gefahren die bei einem Einsatz im Gleisbereich auftreten können.
Freitag, 27. Dezember 2013
Strommastenbrand in Linden
Am Abend des
Stephanietages (26. Dezember) wurden die Feuerwehren Linden und Andorf zu einem
Strommastenbrand in der Nähe des Anwesens Grübler in Linden 6 alarmiert. Vorerst
war die Aufgabe den Gefahrenbereich abzusichern. Anschließend wurde der Brand am 30 kVA-Masten,
nach Anweisungen der Energie AG, abgelöscht.
Da der Brand im oberen Bereich des
Mastens ausgebrochen war, bestand die Gefahr, dass der Masten mitsamt Leitung
umstürzt. Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde der schadhafte Masten von der Energie AG ausgetauscht. Die Aufgabe der Feuerwehr Linden war die Beleuchtung des Arbeitsbereiches und Unterstützung beim Materialtransport.
Sonntag, 22. Dezember 2013
Wohnhausbrand in Andorf (Teuflau)
Am Morgen des 22. Dezembers ist im Wohnhaus Teuflau 11 aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Neben den 4 Feuerwehren aus Andorf (Andorf, Pimpfing, Linden und Schulleredt) wurde auch die FF Schärding (Atemschutzfahrzeug) alarmiert. 2 Bewohner konnten sich aus eigener Kraft aus dem bereits stark verrauchten Haus retten und wurden anschließend mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Ein Atemschutztrupp der FF Linden wurde aufgrund notwendig gewordener Nachlöscharbeiten eingesetzt. Nach ca. 3 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Montag, 16. Dezember 2013
DANKE
Ein wiederum arbeitsreiches Jahr 2013 neigt sich zu Ende.
Ich bedanke mich bei allen Kameraden für die großartige Zusammenarbeit und Unterstützung. Viele ehrenamtliche Stunden wurden dieses Jahr wieder geleistet.
Ich wünsche Euch Kameraden, Freunde der FF Linden, der Feuerwehrjugend und vor allem Euren Familien eine friedvolle und gesegnete Weihnacht und jetzt schon einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014.
Euer Kommandant
HBI Gerhard Schlöglmann
Samstag, 14. Dezember 2013
Fahrzeugbrand B 137
In den späten Abendstunden des 14. Dezember wurde die Feuerwehr Linden zu einem PKW Brand auf der B 137 alarmiert. Nach anfangs falschen Informationen hinsichtlich des Einsatzortes konnte die tatsächliche Einsatzstelle rasch lokalisiert werden. Gemeinsam mit der FF Andorf konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. In Zusammenarbeit mit der Polizei wurden Straßensperren auf der B 137 eingerichtet. Personen kamen nicht zu schaden. Nach ca. 2 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Sonntag, 8. Dezember 2013
XMAS 2013
The new Generation. Unter diesem Motto fand mit dem X-MAS 2013 in Lichtegg am 7.Dez. ein ganz besonderes Event-Highlight statt. Mit den DJ’s Sascha Hackl, Tom Barkley und 2:Tages:Bart wartete auf die Besucher eine exklusive Line up - und die Erwartungen der Partygäste wurden vollends erfüllt. Die Stimmung war am Siedepunkt und die Halle am Beben. Ein besonderer Hingucker waren auch die Gogo-Tänzerinnen, die mit ihrer Show ebenfalls einen wesentlichen Beitrag zu einer perfekten Party-Nacht leisteten. Bekannt ist die XMAS für die große Anzahl an Bars. Heuer neu war die Vodkabar – viele verschiedene Sorten warteten auf eine Verkostung. Eine eigene XS-Bar bot nur antialkoholische Getränke an. Speziell für die jüngeren Besucher eine super Sache. „Tolle Musik, super Stimmung, klasse Bars – wir freuen uns schon auf die XMAS 2014“ so das Feedback vieler Besucher. 
Abonnieren
Posts (Atom)