Sonntag, 1. Januar 2012

Rasanter Jahresabschluss unserer Jugendgruppe

Ganz schön schnell und mit jeder Menge Action ging es am Freitag, 30. Dezember 11 zur Sache, als sich die Burschen unserer Jugendgruppe beim Go Kart Fahren in Marktl (GER) duellierten.
Die zwei absolvierten Einheiten verlangten einiges an Kraft ab, wobei man sich im Anschluss bei einer Einkehr beim Wastlwirt wieder stärkte.
Finanziert hat sich die Jugendgruppe diesen tollen Nachmittag aus eigener Hand, was vorwiegend von den Einnahmen aus dem von der Jugend organisierten Sommernachtsfest resultierte.


Samstag, 31. Dezember 2011

EINSATZSTATISTIK der Feuerwehr LINDEN 2 0 1 1


Danke allen, die dabei waren!!!

Sonntag, 11. Dezember 2011

Hinweis zur BILDVERGRÖßERUNG!

Wenn du die Bilder vergrößert sehen willst, dann klicke einfach auf das Bild.
Sepp

Wieder schwerer Verkehrsunfall auf der B 137 zwischen Untergriesbach und Weireth

Am 11. Dezember 2011, ca. 11.55 Uhr, wurde die Feuerwehr Linden mit den Feuerwehren Zell/Pram, Blümling und Krena zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B 137 im Gemeinde-Grenzgebiet Andorf und Zell/Pram alarmiert. Mehrmals kam es auf diesem Streckenteil schon zu Verkehrsunfällen mit schwersten Folgen, obwohl dort die Strecke relativ gut einsehbar ist.
Dieses Mal forderte dort das Malheur ein Menschenleben, nämlich den 36-jährigen Lenker des Unfall-Pkw (VW-Passat) und Familienvater aus Münzkirchen, der seine Lebensgefährtin und 3 Kinder im noch jungen Alter zurück lässt. Zu seiner
Bergung musste der Pkw mittels Hubzylinder
(hydraul. Bergegerät) aufgezwängt werden.
Ein weiterer Lenker (LKW) aus Lambrechten wurde schwerst verletzt. Er wurde auf der Unfallstelle über eine Stunde lang im Notarztwagen vom Notarzt und einem Rettungs-Team behandelt, ehe er mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus geflogen werden konnte.
Die Unfallstelle ändelte einem Schlachtfeld. Alle beteiligten Fahrzeuge und ein Geländewagen, der auf dem Abschlepp-LKW verladen war (er wurde beim Zusammprall abgeworfen), wurden total beschädigt. Die Unfallsursache war zur Stunde des Einsatzgeschehens noch unbekannt, zumal
auch noch keine Zeugen eruiert werden
konnten. Die B 137 war ca. 2 Stunden lang für den gesamten Verkehr, der weiträumig umgeleitet
wurde, gesperrt. Neben den noch genannten Feuerwehren war die Feuerwehr Linden mit 17 Mann fast 2 Stunden lang am Einsatz beteiligt. Den Kameraden bot sich ein schreckliches Bild.

Weihnachts- u. Neujahrswünsche des Kommandanten an seine Kameraden

Bitte auf Bild klicken!

Sonntag, 16. Oktober 2011

5. Erprobung erfolgreich durchgeführt

Am Mittwoch, 12. Oktober legten erfolgreich unsere Jugendfeuerwehrmitglieder, Fischer Christoph und Holub Milan die 5. Erprobung ab.

Wir gratulieren diesen beiden Mitgliedern hierzu sehr herzlich!