
Freitag, 11. September 2009
Schlechte Erntebedingungen veranlassen die Landwirte zu mehr Umsicht - die Feuerwehr LINDEN hilft dabei mit ihrer HEU-MESSSONDE
Einige Landwirte überließen es kluger Weise nicht dem Zufall, ob ihr Heustock sich erhitzt oder nicht. Die feuchtnasse Zeit zu Sommerbeginn war ja dazu angetan, dass nicht immer ganz trockenes Futter eingefahren werden konnte.
Die Landwirte wollten Gewissheit haben und deshalb forderten sie die Feuerwehr Linden zur Heustocktemperaturmessung an.
Dazu wollen wir anmerken, dass es uns viel lieber ist, einmal mit der Heusonde zu oft Nachschau zu halten, als vielleicht hinterher einmal umfangreiche Löscharbeiten durchführen zu müssen, die sich durch unsere gemeinsame Vorsorge verhindern hätten lassen.
Eine Heustock-Temperaturmessung kann von 1 bis 2 Feuerwehrmännern in ca. 1/2 Stunde erledigt werden, wenn es keine besonderen Umstände gibt. Dann kann der Landwirt wieder "ruhig schlafen".
Denke daran:Auch Heuballen haben schon überdachte Lagerstätten in Brand gesetzt. Dafür gibt es schon einige Beispiele.
NASSÜBUNG der Feuerwehr Linden
Am 8. September 2009, 18.30 Uhr, rief der Kommandant zu einer etwas umfangreicheren Übung.
Sonntag, 6. September 2009
Aufrüstung der FEUERWEHR-FLOTTE LINDEN
Schon gar nicht wollen wir der Gemeinde Kosten aufladen.
Schau ma mal, was herauskommt.
Vielleicht wird man auch noch das Gespann rot lackieren? Wenn es die Zeit zulässt, dann ganz bestimmt!
Hier letzte Kontrolle vom "Chef-Renovierer" Alois Selker - natürlich mit Unterstützung von Alois Selker sen.
Donnerstag, 3. September 2009
Heuer schon der 5. Wespen-Einsatz in der Einsatzzone LINDEN:
Gab es Jahre, wo man keinen einzigen Wespen-Einsatz zu verzeichnen hatte, so musste heuer unsere Wehr schon das 5. Mal zu diesen "Tierchen" ausrücken.
So wie es aussieht, wird man heuer auch noch nicht den letzten derartigen Einsatz zu verzeichnen haben.
Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass es nicht ungefährlich ist, Wespennester selber zu entfernen. Man hat darüber aus den Medien in der letzten Zeit viel erfahren.