Freitag, 9. Mai 2025
Donnerstag, 8. Mai 2025
Mittwoch, 7. Mai 2025
Monatsübung Mai
Die Monatsübung im Mai fand am 6. Mai 2025 in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Pimpfing statt. Die FF Linden bereitete zwei realitätsnahe Übungsszenarien vor, die gemeinsam beübt wurden.
Im ersten Szenario wurde angenommen, dass ein Landwirt bei Feldarbeiten unter einem Traktor und einer Kreiselegge eingeklemmt wurde. Mithilfe von Spreizer und Hebekissen gelang es den Einsatzkräften, die eingeklemmte Person rasch und schonend zu befreien.
Das zweite Szenario stellte eine besondere Herausforderung dar: Eine bewusstlose Person war auf einem schwer zugänglichen Podest unter einem massiven Bauteil eingeklemmt. Mit viel Feingefühl und Teamarbeit wurde die Rettung mittels Spinboard über zwei
Leitern durchgeführt.
In der anschließenden Nachbesprechung wurden verschiedene alternative Herangehensweisen diskutiert, was die Übung zusätzlich bereicherte. Das Fazit vieler Teilnehmer: „Eine gelungene, praxisnahe Übung mit wertvollen Erkenntnissen für den Ernstfall.“
Montag, 5. Mai 2025
Freimachung von Verkehrsweg
Am 5. Mai 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Linden mit dem Alarmstichwort „Baum über Straße“ zu einem Einsatz gerufen. Ein umgestürzter Baum blockierte den Güterweg Griffen und unterbrach die Verbindung zwischen Linden und Hötzenedt/Griffen. Die Einsatzkräfte rückten zügig aus, entfernten das Hindernis und machten die Straße wieder passierbar. Nach etwa zwei Stunden konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.
Freitag, 11. April 2025
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall
Zu einem Verkehrsunfall wurden die FF Pimpfing und Linden am 11. April um 16:32 alarmiert. Auf der Landesstraße 514 kam ein PKW von der Straße ab und landete im angrenzenden Acker. Die Aufgabe der Feuerwehr war die Fahrbahn zu reinigen und den Verkehr zu lotsen. Nach ca. 1,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
Mittwoch, 9. April 2025
Monatsübung April
Gemeinsam mit der FF Pimpfing wurde am 8. April 2025 die Monatsübung abgehalten. Thema dieser Übung war "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person". Die FF Pimpfing hat dazu zwei sehr interessanten Szenarien vorbereitet. Beübt wurde speziell die Bergung der verunfallten Person durch zwei parallel arbeitende Feuerwehren. Beim Feedback konnten die Vorteile aber auch Nachteile dieser Vorgangsweise sehr gut herausgearbeitet werden.
Sonntag, 30. März 2025
Wissenstest der Jugend
Nach wochenlangen Vorbereitungen stellten sich am Samstag, 29. März 2025 sieben Jugendfeuerwehrmitglieder der Feuerwehr Linden dem Wissenstest. Die Mitglieder fuhren mit dem Jugendbetreuer Daniel Feichtlbauer und den Jugendhelfern nach Esternberg zum Gasthaus Hubinger. Bei den unterschiedlichen Stationen galt es das zuvor erlernte Wissen unter Beweis zu stellen. Die abgefragten Themenbereiche waren Erste Hilfe, Unfallverhütung, Seilknoten, Allgemeinwissen, Dienstgrade, Nachrichtenübermittlung, wasserführende Armaturen, usw.
JFM Hanna Bachschweller – Gold
JFM Sarah Ecker – Gold
JFM Mia Fischer – Gold
JFM Jakob Hatzmann – Gold
JFM Hannah Schlöglmann - Gold
JFM Lena Schlöglmann - Gold
JFM Marlene Windhager - Bronze