Am Morgen des 20. Juli 2025 begannen die ersten Helfer mit den Aufräumarbeiten nach dem Sommernachtsfest, als die Feuerwehren Pimpfing und Linden zu einem Einsatz alarmiert wurden.
Das Einsatzstichwort lautete: „Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall auf der B137“. Eine belgische Urlauberfamilie war auf dem Heimweg von Mazedonien, als ihr Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache im Bereich Laab, kurz vor der Tankstelle, von der Straße abkam. Der Wagen fuhr auf eine Leitschiene, überschlug sich nach einer Drehung und kam schließlich auf der Gegenfahrbahn zum Stillstand.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab und unterstützten das Rote Kreuz bei der Versorgung der Verletzten. Einige Personen wurden dabei schwer verletzt und mussten per Rettungshubschrauber bzw. Krankenwagen abtransportiert werden. Anschließend wurden Fahrzeugteile eingesammelt und die Fahrbahn gereinigt.
Nach etwa zwei Stunden konnte der Einsatz abgeschlossen und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.